Tango tanzen
Freitag, 20. Sept. 2024
21 bis 2 Uhr Sunset-Milonga
DJ: t.b.a. (n.n.)
VVK 13 € (AK 18,- €)
Samstag, 21. Sept. 2024
14 bis 19 Uhr Sternen-Milonga
DJ: t.b.a.(n.n.)
VVK 13 € (AK 18,- €)
21 bis 2 Uhr Mond-Milonga (mit Show S&J)
DJ: t.b.a. (n.n.)
VVK 23 (AK 28,- €)
Sonntag, 22. Sept. 2024
14 bis 19 Uhr Sonnen-Milonga
DJ: Poni (Limmersdorf)
VVK 13 € (AK 18,- €)
Milonga-Pass (alle 4 Milongas FR, SA und SO) VVK 50,- € (AK 70,-)
Der Vorverkauf (VVK) endet am 6.9.2024.
Danach gelten die Abendkassenpreise (AK), sofern noch freie Plätze verfügbar sind.
Das waren die DJs 2023
Las Martinas
Wir lieben den Tango in all seiner Vielfalt. Und das in den Ohren, im Herzen, beim Tanzen und bei den Menschen, die ihn mit uns teilen.
Wie im richtigen Leben ist unsere Musikauswahl mal romantisch und verspielt, mal beschwingt und beflügelt, mal zackig und knackig oder auch mal melancholisch und dramatisch.
Wir stecken zusammen mit Poni hinter dem TangoZauber und möchten am Freitag das Tango-Wochenende auch musikalisch mit euch eröffnen.
Nico Loco
Seit 2008 lege ich leidenschaftlich gerne Tango auf. Ich liebe die Época de Oro, besonders die 30er und 40er Jahre. In der Milonga konzentriere ich mich auf die Tänzer und die Atmosphäre. Dabei strebe ich eine attraktive Mischung aus rhythmischen und lyrischen Stücken an, außerdem achte ich auf ein ausgewogenes Verhältnis von Evergreens und selteneren Schmuckstücken. Die einzelnen Lieder und Tandas wähle ich so aus, dass die Tänzer beschwingt und mit einem Lächeln nach Hause gehen.
Cascolito
Ich lege gerne so auf, wie ich es mir als Tänzer wünsche – mit einer bunten Vielfalt in Musik und Stimmung. Ich bevorzuge feine Stücke der ‘goldenen Ära’, alle schön in Tandas und Cortinas gegossen.
Beim Auflegen folge ich einer einfachen Regel: Musik muss die Tänzer auf der Tanzfläche halten.
Lieblingsorchester: Miguel Calo, Domingo Federico, Pedro Laurenz, Juan D'Arienzo , Edgardo Donato, Carlos di Sarli und die vielen, vielen anderen! 🙂
Poni
Seine abwechslungsreiche, traditionelle Musikauswahl ist immer sehr gut tanzbar und strukturiert.
Poni legt dabei großen Wert auf klaren, räumlichen und facettenreichen Klang, damit die ganze Vielfalt der "alten Schätzchen" aus der goldenen Ära auch im Ohr der Tänzer und Tänzerinnen ankommt und von da, am Herz vorbei, direkt in die Füße gehen kann.
Poni stellt auch die Musiktechnik und ist daher sozusagen der "Master of sound" beim TangoZauber.