Tango tanzen
Freitag, 8.11. 2019
21 bis 2 Uhr Milchstraßen-Milonga
DJ: Veronika Demjanová (Prag)
VVK 10,- € (AK 13,- €)
Samstag, 9.11. 2019
14 bis 20 Uhr Sternen-Milonga
DJ: der poni (Limmersdorf)
VVK 10,- € (AK 13,- €)
21 bis 2 Uhr Mond-Milonga (mit Show S&J)
DJ: Hans Peter Salzer (Ravensburg)
VVK 20,- (AK 25,- €)
Sonntag, 10.11.2019
14 bis 20 Uhr Sonnen-Milonga
DJ: Falk Ruckruh (Regensburg)
VVK 10,- € (AK 13,- €)
Milonga-Pass (alle 4 Milongas FR, SA und SO) VVK 40,- € (AK 55,-)
Der Vorverkauf (VVK) endet am 31.10.2019.
Danach gelten die Abendkassenpreise (AK), sofern noch freie Plätze verfügbar sind.
Veronika Demjanová
"Ich liebe den Tango. Die Musik ist so reich, dass sie mich nicht mal dann langweilt, wenn ich ein Stück mehrmals höre. Ich kann nicht sagen, dass ich nur manche Orchester mag. Ich mag sie einfach alle. Jedes eignet sich dennoch für eine unterschiedliche Gelegenheit. Das ist eben auch das, was ich als DJ kenne sollte.
Während der Milonga möchte ich gerne im Kontakt mit den Tänzern sein, um Stücke für sie auszuwählen, die ihnen Spaß machen. Bei der Milchstraßen-Milonga am Freitag bereite ich für euch eine eine großartige Party vor."
der poni
Seine abwechslungsreiche, traditionelle Musikauswahl ist immer sehr gut tanzbar und strukturiert.
Poni legt dabei großen Wert auf klaren, räumlichen und facettenreichen Klang, damit die ganze Vielfalt der "alten Schätzchen" aus der goldenen Ära auch im Ohr der Tänzer und Tänzerinnen ankommt und von da, am Herz vorbei, direkt in die Füße gehen kann.
Poni stellt auch die Musiktechnik und ist daher sozusagen der "Master of sound" beim TangoZauber.
Hans Peter Salzer
DJ Hans Peter Salzer lebt in Ravensburg und ist Tango-DJ im Süden Deutschlands und weit darüber hinaus seit 1999. Vom Beginn seines Tango-Lebens an ist er begeistert von dem Reichtum an Melodien und den vielfältigen musikalischen Variationen im traditionellen Tango. Seine Lieblingstangos gehen wie eine süchtigmachende Substanz sofort in Herz, Kopf und Beine!
Falk Ruckruh
Falks Passion sind die Tangos von den späten 20ern bis in die frühen 50er Jahre mit Schwerpunkt auf die Época de Oro. Als langjähriger Tangotänzer ist Falk die Abwechslung zwischen verspielten, melodischen, romantischen, energetischen, dramatischen, rhythmischen und fröhlichen Stücken wichtig, um die Tänzer*innen in einen schönen Tanzfluss mitzunehmen.
Kurz: Musik in die in die Beine geht.
Jochen Meyer
Und auch diesmal wird Jochen unseren TangoZauber wieder in ein zauberhaftes Licht tauchcn.